top of page

 

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: August 2025

1. ALLGEMEINE HINWEISE
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.

Diese Erklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website

gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG).


2. VERANTWORTLICHER
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:


Marco Merz

Lehmbruckstrasse 21

10245 Berlin

Germany


E-Mail: pyromerz@gmail.com

3. DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSITE
a) Hosting
Die Datenverarbeitung durch Wix erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
für Israel (gemäß Art. 45 DSGVO).


Diese Website wird auf Servern der Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) gehostet.

Beim Aufruf werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse


- Browsertyp/Version


- Betriebssystem


-Zugriffszeitpunkt


Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit (Abwehr von Angriffen).

Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.



b) Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Kontakt per E-Mail werden

Ihre Daten (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.


Speicherdauer: Maximal 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Gründe) bestehen.
Hinweis: E-Mails werden unverschlüsselt übertragen.

Für sensible Daten nutzen Sie bitte verschlüsselte Kommunikation.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

c) Kontaktformular
Das Kontaktformular verarbeitet Ihre Daten (Name, E-Mail, Nachricht)

verschlüsselt (SSL/TLS) und nur zur Anfragebearbeitung.


Löschung: Wie bei E-Mails (siehe oben).


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Ihre Einwilligung (lit. a DSGVO).

4. COOKIES & TRACKING
Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking und keine Analyse-Tools.

5. SOCIAL-MEDIA-LINKS
Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook) sind als externe Verweise gekennzeichnet. Erst beim Anklicken werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.

6. IHRE RECHTE NACH DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)


Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

 

7. BESCHWERDEREICHT
Bei Datenschutzbedenken können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Web: https://www.datenschutz-berlin.de

Maßgeblich ist die Aufsichtsbehörde am Sitz des Verantwortlichen (Berlin).

 

8. ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Maßgeblich ist die jeweils aktuellste Version auf dieser Website.

 

 


 

bottom of page